SCHOOL PROJECT TIMES

Online-Schülerzeitung

oldies to goldies

Projekttage der Schule Andermatt 2015 | Online-Schülerzeitung

  • Startseite
  • Tag 1
  • Tag 2
  • Tag 3
  • Tag 4
  • Quiz
  • Rezepte
  • Infos

Eröffnungsfest

29. Juni 2015 von projekt_admin

Schulfest27JUNI15 (57)Am Samstag, 27.6.15 fand bei strahlendem Wetter die Eröffnung der Schulhausumgebung und das Energiestadtfest statt. Nach dem Festakt und dem Mittagessen wetteiferten die Schülerinnen und Schüler an der Spielolympiade. Gleichzeit wurden Arbeiten aus dem Fach Technisches Gestalten und die Abschlussprojekte der 3. Oberstufe präsentiert.

Bericht im Urner Wochenblatt vom 1.7.15

Einige Fotos vom Anlass:

[Weiterlesen…]

Toll gemacht!

2. Juni 2015 von Presse-Gruppe

IMG_4764Seit 4 Tagen habt ihr euch projektmässig ins Zeug gelegt und nun werden die Ergebnisse im und ums Bodenschulhaus sichtbar.

Aber nicht nur fleissig gemalt, betoniert, geklebt und geschnippelt wurde in diesen Tagen, sondern auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit feinen Znünis und unsere PR-Abteilung hat in vielen Stunden Arbeit alles dokumentiert.

Allen Beteiligten gebührt darum ein herzliches Dankeschön. Das habt ihr toll gemacht!

Nun dürfen wir am Samstag, 27. Juni unser Werk allen Leuten aus Andermatt vorstellen.

Mit einer feierlichen Eröffnung, Musik, Ausstellungen, Spiel und Spass werden wir sicher einen tollen Tag erleben und dürfen.

Viele Dank an alli und en guete Schlussspurt!
Eure Schuelleiter: Guido Baumann

aktuelles Rezept

Znüni 4.Tag

Heute verwöhnt uns die Küchenmannschaft noch zum letzten Mal mit feinen … [Weiterlesen...]

neuster Beitrag

Atelier Bodenspiele

Lachend begrüssten mich die Kinder der Gruppe von Herrn Gehrig. Sie sind mit den … [Weiterlesen...]

weitere Beiträge

Sitzgelegenheiten erstellen

Vor drei Tagen startete Herr Riedi mit seiner Gruppe mit dem Projekt "Sitzgelegenheiten erstellen". Weil es ein sehr anspruchvolles Projekt ist, besteht die Gruppe hauptsächlich aus Oberstufenschülern. Als erstes plante und zeichnete die Gruppe alles genau, damit sie später ohne Unterbruch … [Weiterlesen...]

Gitter

Wie der Blitz hatte das Atelier Gitter gestartet. Schon nach zwei Tagen hat die Gruppe die geplanten Sportsilhouetten und die Schriftzüge erledigt und das Leiterteam Frau Regli und Herr Zaugg , entschieden sich, auch die andere Seite des Gitters zu verzieren. Making of Video vom 1. Tag Die … [Weiterlesen...]

Interview mit Frau Rufener

Zusammen mit Frau Rufener legten wir uns auf Viertel nach neun fest, um mit ihr ein kurzes Interview zu führen. Hier unsere zusammengefasste Version: Wie sind Sie zur Schule Andermatt gekommen? "Eigentlich war es ein Zufall. Ich arbeitete bei der Versicherung Concordia. Mit der Zeit merkte … [Weiterlesen...]

Atelier Unterstand

Kennst du den Walk of Fame? Also ich kannte ihn nicht, bis ich heute das Atelier von Frau Kägi und Frau Rufener besuchte. Die zwei Leiterinnen verschönern mit ihrer Gruppe den Unterstand auf dem Pausenplatz. Die Gruppe möchte 3 grosse Holzplatten mit Sternen auf der einen Seite und … [Weiterlesen...]

Atelier Verpflegung

Wozu brauchts das Atelier Verpflegung ? Dass unsere Schwerarbeiter nicht verhungern! In jeder Vormittagspause werden die fleissigen Kinder verpflegt. Die Leiterinnen Frau Steffen und Frau Christen erklären am Morgen die verschiedenen Arbeitsschritte. Gestern haben sie 23kg Teig (14kg Mehl, 9l … [Weiterlesen...]

Kindergärtner im Einsatz

Auch Frau Suntinger mit ihren Kindergärtnern trug etwas Tolles bei. Die 18 Kinder des grossen und kleinen Kindergartens bemalten dreieckige Stoffstücke farbig. Die Fahnen werden beim Schulhausfest aufgehängt und auch im Dorf verteilt. Die Kinder bemalten über 300 solcher Fahnen und hielten einige … [Weiterlesen...]

Atelier Bibliothek

Hast du gewusst, dass nicht alle Bücher zum Antolin - Angebot gehören? Ich habe das nämlich noch nie beachtet. Die Schüler sind in Posten eingeteilt. Die einen arbeiten im Gang und bemalen die Wände mit grün, rot, gelb oder blau. Die anderen arbeiten im Bibliotheksraum und malen einen Antolinvogel … [Weiterlesen...]

Atelier kleine Spielgeräte

Was ist Schwedenschach? Herr Cathomen macht zusammen mit seiner Gruppe von zehn Schülern ein Spiel namens Schwedenschach für den Pausenplatz. Ich weiss leider noch nicht wie das geht, aber ich denke, wenn es dann fertig ist, werde ich es sicher einmal spielen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, dass … [Weiterlesen...]

Mauer bemalen

Hast du die graue, trostlose Mauer beim Sportplatz je beachtet? Diese Frage stellte ich vielen Schülern, die im Atelier "Mauern bemalen" sind. Alle sagten sofort, dass die Mauer vor den Projekttagen sehr schmutzig, langweilig und überhaupt nicht schön anzusehen war, aber das wollen sie ja jetzt … [Weiterlesen...]

Pausenplatz IST- Zustand

Heute starten wir unsere Projekttage zur Umgestaltung des Schulhausplatzes. Vorgängig wurde im Herbst auf dem ehemaligen Volleyballfeld ein Klettergerüst aufgestellt. Bis jetzt sah der Pausenplatz ziemlich leer und grau aus, aber das wird sich in diesen Projekttagen bald ändern. Auf dem Platz … [Weiterlesen...]

logo quiz

Zu jedem Projekttag ein neues Quiz...

Für die Redakteurinnen und Redakteure

Anleitungen

Copyright © 2022 · Impressum · Log in